Flüchtlingsberatung
Die Flüchtlingspartner Minden fördern ausschließlich Projekte zur Integration unserer neuen Mitbürger. Wir helfen ihnen, ihre sprachlichen und fachlichen Fähigkeiten zum Wohl der Gesellschaft zu entwickeln und damit zum Fortschritt unserer Gemeinschaft beizutragen. Sämtliche Fördermittel kommen unbürokratisch, unverzüglich und uneingeschränkt Projekten zur Integration von Flüchtlingen in Minden zu.
Rückkehrberatung für Flüchtlinge im Kreis Minden-Lübbecke
Gemeinsam mit den Flüchtlingen entwickeln wir eine Zukunftsperspektive und helfen bei einer Rückkehr in Würde.
Wir beraten
- Flüchtlinge, die sich zu einer Rückkehr in ihr Herkunftsland entschlossen haben.
- Flüchtlinge, die zur Ausreise aufgefordert sind und ansonsten mit einer Abschiebung rechnen müssen.
- Flüchtlinge, bei denen der Prozess der Entscheidung noch nicht abgeschlossen ist und die Unterstützung bei der Entwicklung einer tragfähigen Lebensperspektive suchen.
- Flüchtlinge über die Möglichkeit sich in ihrem Heimatland selbstständig zu machen.
Wir helfen direkt durch
- Information über verschiedene Rückkehrhilfen
- Unterstützung bei Behördengängen
- Organisation der Ausreise
- Begleitung zum Flughafen
- Unterstützung bei der Reintegration durch Partnerorganisationen nach erfolgter Rückkehr im Heimatland (zum Beispiel Schule, Arbeit, Wohnung)
- Vermittlung finanzieller Hilfen aus Rückkehrprogrammen
Längerfristig keine leider Termine
Die Rückkehr- und Pespektivberatung des DRK Kreisverband Minden e. V. kann längerfristig keine Termine für Beratungsgespräche anbieten.
Krankheitsbedingt bleibt die Beratungsstelle längerfristig geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an folgende Anlaufstellen:
DRK Kreisverband Bielefeld
August-Bebel Str. 8
und
Hexenhaus Espelkamp
Rückkehrberatung
Tel. 0159-01887710

Migrationsberatungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie unter Bundesamt für Migration und Flüchtlinge